Auf dem Programm stehen MEISTERWERKE FUER VIOLINE aus 4 JAHRHUNDERTEN,
Werke von G.TARTINI, Max-Ludwg GRUBE, N.PAGANINI, Gerhard TRACK, H.WIENIAWSKI, Eugene YSAYE und J.S.BACH.
Der Starviolinist Prof. MICHAEL GRUBE gilt weltweit als einer der bedeutenden Geiger der Gegenwart. In 110 (einhundertzehn)
Staaten aller Kontinente bereits genoss das Publikum seine Solokonzerte. Jaehrlich geht der in UEBERLINGEN /BODENSEE geborene und in QUITO (ECUADOR) lebende „Magier der Violine“ auf Europa-Tournee. Immer wieder verbluefft der Maestro mit inspirierter Hingabe und seelischer Tiefe seiner Interpretationen, mit filigraner Virtuositaet und Pianissimo-Kultur sein Konzertauditorium. Reizvoll ist auch jene Symbiose, die zwischen dem Geigenvirtuosen und seiner kostbareb Violine, einem Meisterwerk des Niccolo Amati aus dem Jahre 1683 – bei jedem Auftritt anscheinend neu sich anbahnt. Die Fachpresse gab diesem Phaenomen einen Namen:“Faszinierende geigerische Poesie“(Salzburger Nachrichten).
Michael Grube macht Musik ueber sein Geigenspiel hinaus. In einer ihm sehr ureigenen Weise. Zurueckhaltend und intensiv zugleich…
Violinenkonzert von Prof. Michael Grube
Auf dem Programm stehen MEISTERWERKE FUER VIOLINE aus 4 JAHRHUNDERTEN,
Werke von G.TARTINI, Max-Ludwg GRUBE, N.PAGANINI, Gerhard TRACK, H.WIENIAWSKI, Eugene YSAYE und J.S.BACH.
Der Starviolinist Prof. MICHAEL GRUBE gilt weltweit als einer der bedeutenden Geiger der Gegenwart. In 110 (einhundertzehn)
Staaten aller Kontinente bereits genoss das Publikum seine Solokonzerte. Jaehrlich geht der in UEBERLINGEN /BODENSEE geborene und in QUITO (ECUADOR) lebende „Magier der Violine“ auf Europa-Tournee. Immer wieder verbluefft der Maestro mit inspirierter Hingabe und seelischer Tiefe seiner Interpretationen, mit filigraner Virtuositaet und Pianissimo-Kultur sein Konzertauditorium. Reizvoll ist auch jene Symbiose, die zwischen dem Geigenvirtuosen und seiner kostbareb Violine, einem Meisterwerk des Niccolo Amati aus dem Jahre 1683 – bei jedem Auftritt anscheinend neu sich anbahnt. Die Fachpresse gab diesem Phaenomen einen Namen:“Faszinierende geigerische Poesie“(Salzburger Nachrichten).
Michael Grube macht Musik ueber sein Geigenspiel hinaus. In einer ihm sehr ureigenen Weise. Zurueckhaltend und intensiv zugleich…
Details
Veranstalter
Veranstaltungsort