Seit 2005 trifft sich jedes Jahr eine Kumpanei um das traditionelle Oberuferer Christgeburtsspiel in der Kulturscheune zu spielen. Die Zuschauer sitzen auf Strohballen in der unbeheizten Scheune, in warme Decken und Felle gehüllt und erleben während einer guten Stunde das Spiel. Begleitet werden die Schauspieler von einem kleinen Orchester. Keine Platzreservierung, freier Eintritt, um eine Spende wird gebeten.
Erfahren Sie mehr »Seit 2005 trifft sich jedes Jahr eine Kumpanei um das traditionelle Oberuferer Christgeburtsspiel in der Kulturscheune zu spielen. Die Zuschauer sitzen auf Strohballen in der unbeheizten Scheune, in warme Decken und Felle gehüllt und erleben während einer guten Stunde das Spiel. Begleitet werden die Schauspieler von einem kleinen Orchester. Keine Platzreservierung, freier Eintritt, um eine Spende wird gebeten.
Erfahren Sie mehr »Kletzmer gespielt von Susanne Ruby (Klavier), Nicole Donhauser (Cello), Uta Jahn (Akkordeon), Daniela Klopstock (Geige)
Erfahren Sie mehr »Sie kommen aus der Hitze des Languedoc, steigen herab von den Schwarzwaldhöhen, wo sie das Burgspektakel in Königsfeld eröffneten, und machen sich auf zu einem Gastspiel auf die Höri, um mit ihrer „lasziven Rhythmik“ und der „magischen Klangkraft von einem guten Dutzend Saxophonen“ (so jüngst der Südkurier) die Zuschauer gefangen zu nehmen …. LES SAXOFOUS Mit „pulsierendem Beat, improvisierender Kommunikation und raumgreifender Interaktion“ (Badische Zeitung) ziehen die Saxofous alle musikalischen Register: von südafrikanischen Hymnen bis zum Bebop, vom schwedischen Kinderlied…
Erfahren Sie mehr »Mike Schweizer und ein Duzend verrückter Saxofone
Erfahren Sie mehr »An der diesjährigen Museumsnacht feiert die Bildhauerin Vera Floetemeyer-Löbe das 20-jährige Jubiläum ihrer Bildhauerei im Bootsstüble in Wangen. Die ursprünglich aus Radolfzell stammende Künstlerin machte am Emerson College bei Rudolf Kaesbach ihre Bildhauerausbildung. Nach ihrem Studium zog es die Künstlerin auf die Höri, wo sie seit 1998 mit regelmäßigen Ausstellungen in Wangen und Umgebung vertreten ist. Auch nahm sie an diversen Eis- und Schneesymposien in Sibirien,China und Finnland teil. In der Museumsnacht präsentiert die Künstlerin einen Rückblick auf ihre 20-jährige…
Erfahren Sie mehr »Lassen Sie sich verzaubern auf einem Ausflug mit dem Kanu über den nächtlichen See… Preise: Erwachsene: 23,– Euro Bis inkl. 16 Jahre: 16,– Euro Ab 9 Personen auch als Privattour buchbar.
Erfahren Sie mehr »Das ist die Wikinger-Tour mit Schminken, Feuerwasser und Büffelwurst für Kinder von 5 bis 12 Jahren. Auch Erwachsene sind willkommen! Preise: 1. Kind 12,50 Euro ab dem 2. Kind 8,00 Euro (Geschwisterermäßigung)
Erfahren Sie mehr »Lassen Sie sich verzaubern auf einem Ausflug mit dem Kanu über den nächtlichen See… Preise: Erwachsene: 23,– Euro Bis inkl. 16 Jahre: 16,– Euro Ab 9 Personen auch als Privattour buchbar.
Erfahren Sie mehr »Das ist die Indianer-Tour mit Schminken, Feuerwasser und Büffelwurst für Kinder von 5 bis 12 Jahren. Auch Erwachsene sind willkommen! Preise: 1. Kind 12,50 Euro ab dem 2. Kind 8,00 Euro (Geschwisterermäßigung)
Erfahren Sie mehr »Mo. 04. bis Sa. 09. August je 10:00-16:00 Uhr Erneut wird die Kulturscheune des Bootsstüble in ein Zirkuszelt verwandelt. Kinder können eine Woche lang selbst Zirkus machen: Jonglage, Akrobatik, Artistik, Clownerie, Musik… Alles was dazu gehört, kann ausprobiert und geübt werden. Den Abschluss bildet eine öffentliche Aufführung am Samstag, den 09. August um 15:00 Uhr Anmeldung und Preise siehe www.risolino.de
Erfahren Sie mehr »Musikalisches Jongliertheater Nach Afri- od- Ameriko… Gedichte von Christian Morgenstern Zum 100. Todestag von Christian Morgenstern: Am Freitag den 18.7.14 um 20.30 Uhr wird im Bootsstüble in Wangen wieder einmal ein Musikalisches Jongliertheater mit Gedichten von Christian Morgenstern zum besten gegeben. Bekannte und unbekanntere Gedichte von Christian Morgenstern werden zu sehen und zu hören sein. Es wird musiziert, balanciert, jongliert und rezitiert. Die Zuhörer erwartet ein ernsthaft – vergnüglicher Kleinkunstabend. Die Künstler, die nun zum 4. Mal im Bootsstüble…
Erfahren Sie mehr »Lassen Sie sich verzaubern auf einem Ausflug mit dem Kanu über den nächtlichen See… Preise: Erwachsene: 23,– Euro Bis inkl. 16 Jahre: 16,– Euro Ab 9 Personen auch als Privattour buchbar.
Erfahren Sie mehr »Das BodanXtett im Bootsstüble am See Wenn die zehn Herren des beliebten Herrenensembles die Bühne erst einmal betreten haben, lässt das Publikum sie so schnell nicht wieder runter. Am 11. Juli werden die Sänger vom Bodanrück ein unterhaltsames Programm aus ihrem bunten Repertoire präsentieren. Comedian Harmonists-Schlager gehören dazu, Belcanto und Operette, Schubert und Volkslied – schöne Männerstimmen, piano und forte. Am Klavier begleitet als einzige Dame die Pianistin Elena Khmara schwungvoll und mit leichter Hand.
Erfahren Sie mehr »Heidrun Menzel & Friedhelm Schöck Songs and Tunes for Lovers Heidrun Menzel und Friedhelm Schöck lassen in ihren Konzerten den Zauber des Folk- Revivals der 60er und 70er-Jahre auf zeitgemäße Weise wieder aufleben. Reminiszensen an die Incredible String Band, Dr. Strangely Strange, Pentangle, Steeleye Span, Simon & Garfunkel, Donovan und Bob Dylan wechseln sich ab mit Bearbeitungen überlieferter Lieder aus längst vergangenen Zeiten und eigenen Songs, immer wieder ergänzt von Instrumental-Stücken aus dem 17. und 18. Jahrhundert, eine besondere Spezialität…
Erfahren Sie mehr »Eine gereifte Dame in den besten Jahren sitzt in einem Pariser Cafe und lässt ihre amourösen Abenteuer Revue passieren. So entsteht eine Reihe von musikalischen Deja-vus und kabarettistischen Memoiren, welche sich über das ganze Spektrum französischer Chansons erstreckt: Von Charles Aznavour bis Patricia Kaas, von Joe Dassin bis Edith Piaf – also von Franco-Pop bis zum klassischen Französischen Chanson. So wie der Himmel von Paris heiter bis bewölkt sein kann, reicht die Stimmung der musikalischen Pirouetten mit Barbara Mauch und…
Erfahren Sie mehr »1. Tag (Sa. 07.06.) Tagesausflug in die Stadt,Einpaddeln der Crews in der Lagune und den Kanälenoder in der Brenta 2. Tag (So. 08.06.) Vogalonga: Regatta (über ca. 30 km) durch die Lagune 3. Tag (Mo. 09.06.) Gemütliche Ausfahrt nach Murano oder in die Stadt
Erfahren Sie mehr »„Guten Tag, Frau Eule!“ Jörg Wenzler und das Klinghoff-Duo präsentieren Wilhelm Busch „Guten Tag, Frau Eule! Habt Ihr Langeweile?“ So läßt Wilhelm Busch den geschwätzigen Star seine „Astsitznachbarin“, die weise, in sich ruhende Eule fragen. Nein, kann man da nur sagen, Langeweile hat man mit den Texten und Bildern Wilhelm Buschs zu keinem Zeitpunkt. Mit viel Können und Engagement präsentieren der Schauspieler und Rezitator Jörg Wenzler und das Klinghoff-Duo ihr Programm „Guten Tag Frau Eule!“. Sie zeigen ihrem Publikum in…
Erfahren Sie mehr »Am Sa. 17. Mai 2014haben die einzelnen Mannschaften die Möglichkeit, im Vorfeld derVogalonga auf dem Bodensee zu „trainieren“. Treffpunkt ist 14:00 Uhr am Bootsstüble, Pause im Strandbad Öhningen zum Pizza. Essen, anschließend zurück nach Wangen. Bei diesem Anlass werden die Schwimmwestengrößen geklärt und die Kostüme besprochen.
Erfahren Sie mehr »Wer sich für Grenzbereiche zwischen Klassik und Jazz interessiert, sollte den 16.5.2014 um 20.30 Uhr nicht verpassen. Dann treten nämlich Christoph Hoffmann (Klavier) und Enrico Chet (Flügelhorn etc.) als Duo Moment’s Notice mit ihrer souveränen und vielseitigen Improvisationskunst auf. Ort der Handlung ist das Bootsstüble in Wangen. Irgendwo in der weiten Landschaft zwischen Klassik und Jazz lebt die Musik des Projekts Moment’s Notice. Das gut eingespielte Team von Enrico Chet (Blasinstumente) und Christoph Hoffmann (Klavier) führt Sie durch einen abwechslungsreichen…
Erfahren Sie mehr »Das Bootsstüble ist heute bei der Gewerbeschau in Öhningen vertreten!
Erfahren Sie mehr »Knotenkurs beim Hafenmeister Ekki Floetemeyer: Wer seine Knoten Kentnisse auffrischen möchte ist herzlich Willkommen! Der Kurs findet im Hafen von Wangen statt.
Erfahren Sie mehr »Via Sarandi No.2 – Maria und die Kunst des Curry In ihren Jahren im Exil in Montevideo begegnet die Barsängerin Bonnie Delayne der Faszination des Tango, seiner Musik voll Sehnsucht und Feuer und der Hingabe der Tänzerinnen an ihre Tänzer. …der gleichzeitige Blick in die Töpfe und Pfannen, während Maria für Freunde und Gäste kocht, verleiht dieser Musik allerdings jetzt eine ganz besondere Würze…wie der richtige Klang und der richtige Geschmack im richtigen Augen-Blick gleichzeitig auf der Zunge zergehen können……
Erfahren Sie mehr »Die Ausstellung ist am Sonntag, 27. April von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Gezeigt werden einzigartige historische Luftbilder der Dörfer im hochaufgelösten Großformat 120×80 cm. Wagen Sie einen Blick in die Vergangenheit. Genießen und erleben Sie die Bedeutung der historisch gewachsenen Ortsbilder und der wunderbaren Landschaft, in die unsere Dörfer eingebettet sind. Bild: Copyright, Strähle Luftbild Schorndorf, Bild 2498, Öhningen 1926.
Erfahren Sie mehr »Gezeigt werden einzigartige historische Luftbilder der Dörfer im hochaufgelösten Großformat 120×80 cm. Wagen Sie einen Blick in die Vergangenheit. Genießen und erleben Sie die Bedeutung der historisch gewachsenen Ortsbilder und der wunderbaren Landschaft, in die unsere Dörfer eingebettet sind. Am Samstag, 26. April 2014 um 19 Uhr zeigen wir den eindrücklichen Film von Dieter Wieland. Obwohl der Film bereits 10 Jahre alt ist, ist dieser nach wie vor von großer Aktualität und Eindringlichkeit. «Der Bodensee – Zersiedelung einer Landschaft» von…
Erfahren Sie mehr »Gezeigt werden einzigartige historische Luftbilder der Dörfer im hochaufgelösten Großformat 120×80 cm. Wagen Sie einen Blick in die Vergangenheit. Genießen und erleben Sie die Bedeutung der historisch gewachsenen Ortsbilder und der wunderbaren Landschaft, in die unsere Dörfer eingebettet sind. Am Samstag, 26. April 2014 um 19 Uhr zeigen wir den eindrücklichen Film von Dieter Wieland. Obwohl der Film bereits 10 Jahre alt ist, ist dieser nach wie vor von großer Aktualität und Eindringlichkeit. «Der Bodensee – Zersiedelung einer Landschaft» von…
Erfahren Sie mehr »Am Freitag, den 25. April 2014, Eröffnung um 19 Uhr, eröffnet die Ausstellung mit Fotografien von Öhningen, Schienen, Wangen und Kattenhorn in der Kulturscheune Bootsstüble, Seeweg 13, in Wangen. Gezeigt werden einzigartige historische Luftbilder der Dörfer im hochaufgelösten Großformat 120×80 cm. Wagen Sie einen Blick in die Vergangenheit. Genießen und erleben Sie die Bedeutung der historisch gewachsenen Ortsbilder und der wunderbaren Landschaft, in die unsere Dörfer eingebettet sind. Am Samstag, 26. April 2014 um 19 Uhr zeigen wir den eindrücklichen Film…
Erfahren Sie mehr »„Das Duo Christoph Theinert (Violoncello) und Rudolf Hartmann (Akkordeon) wird am 11.4. um 20.30 im Bootsstüble ein neues Programm präsentieren, das die ganze Bandbreite dieser Besetzung zeigt. Neben Musik aus dem Generalbasszeitalter von Antonio Vivaldi und Christopher Gibbons werden Stücke von Frank Bridge und Rolf Løvland die Instrumentalmusik des 20. Jahrhunderts vertreten. Natürlich darf auch der Tango nicht fehlen: Stücke von Carlso Gardel, dem großen Tangopoeten, Sänger und Komponisten entführen musikalisch nach Buenos Aires.“
Erfahren Sie mehr »mit Petra Gack Ein Schauspiel mit Musik …ein geheimnisvoller Fremder lockt mit seinem Pfeifenspiel die gefräßigen Ratten aus der Stadt Hameln. Als er seinen wohlverdienten Lohn nicht erhält, kommt er erneut mit seiner Flöte – doch diesmal sind es die Kinder, die dem Rattenfänger folgen… Ein spannender Klassiker rund um das Mittelalter – eine Epoche, die gar nicht so finster war, wie es oft heißt. Petra Gack setzt die Sage vom Rattenfänger mit Musik in Szene.
Erfahren Sie mehr »Unter dem Motto: „See(h)reise“ – alles rund um Leben, Wohnen und Einkaufen in Radolfzell.“ findet am 30. März 2014 der verkaufsoffene Sonntag in Radolfzell statt. Zu diesem, für uns passenden Thema, sind wir natürlich auch vor Ort! Schauen Sie an unserem Stand vorbei! Quelle: http://www.aktionsgemeinschaft-radolfzell.de/
Erfahren Sie mehr »Heute sind wir in Rielasingen-Worblingen auf der Prospektbörse! Kommen Sie vorbei und holen Sie sich unsere neusten Prospekte für 2014!
Erfahren Sie mehr »Am Freitag, den 14. Februar 2014 findet um 19:00 Uhr eine Infoveranstaltung im Bootsstüble Wangen statt. Es wird auf die letztjährige Ausfahrt zurück geblickt und auch Infos zur Vogalonga 2014 gegeben. Anmeldung erwünscht!
Erfahren Sie mehr »