Auf Naturentdeckung am Untersee
Zu Land und zu Wasser entdecken wir Tiere und Pflanzen des Untersees (mit Fernglas und Mikroskop).
Preise
Pro Person 25,00 €
bis incl. 12 Jahre 10,00 €
Für Gruppen ab 9 Personen auch individuell buchbar
Angebote für Klassen, Familiengruppen
Klassenfahrten / Jugendgruppen
Unsere Klassenfahrten auf dem Untersee dauern 3 bis 4 Stunden und werden von einem erfahrenen Tourenguide begleitet. Unterwegs gibt es Bade- und Grillmöglichkeiten sowie Spiele auf dem Wasser.
Preise pro Person (ab 20 Schülern) | 22,00 € | |
Bei kleineren Gruppen pauschal: | 440,00 € | |
Inkl. Bustransfer zum Bootsstüble und zurück (im Kreis Konstanz) | ||
Ab 20 Personen pro Person | 34,00 € | |
Bis 20 Personen pauschal | 680,00 € | |
Zwei Begleitpersonen sind kostenfrei |
Rheintouren auf Anfrage
Obligatorische Leistungen des Bootsstüble bei geführten Touren
- Bereitstellung der Boote inkl. Paddel, Schwimmweste und Trockentonnen/-säcke
- Betreuung während der ganzen Fahrt durch einen kompetenten Tourenbegleiter
- Bei den Standardtouren Rücktransport der Ausrüstung an den Ausgangspunkt
- das Bootsstüble behält sich die Auswahl der Boote vor
Wichtig:
Bei allen Veranstaltungen des Bootsstüble ist eine frühzeitige Anmeldung mit genauer Angabe der Personenzahl erfoderlich!
Unsere Touren sind für Kinder und Jugendliche alle Alterstufen ab dem Kindergarten geeignet.
Schlechtes Wetter
Eine Absage aufgrund von Wetterverhältnissen wird nur durch das Bootsstüble vorgenommen. Und zwar dann, wenn Gefahr für die Kunden besteht (z.B. durch Sturm oder gewitter).
Bewölkung oder Regen ist kein grund für den Ausfall einer Tour.
Paddelndes Klassenzimmer
Generell vermitteln wir auf Wunsch Inhalte ohne Mehrpreis. Dieses ab dem Kindergarten geltende Angebot wird inhaltlich und nach Absprache altersgerecht je Thema angepasst.
Als außerschulischer Lernort wollen wir mit diesem Angebot an die Inhalte des Unterrichts anknüpfen und diese auf dem Wasser vertiefen. Im Vorfeld wird abgestimmt, welche Schwerpunkte für die Klasse wichtig sind, damit die Exkursion mit dem Kanu ein Bestandteil des Unterrichts wird (z.B. MeNuK, MNT). In der Scheune des Bootsstüble stehen Mikroskope zur Auswertung des gefundenen Planktonmaterials zur Verfügung.
Je nach Alter und Themenschwerpunkt der Klasse wird der Inhalt individuell gestaltet. Vom einfachen Erkennen der unterschiedlichen Wasservögel über die Pflanzen am und unter Wasser bis hin zur physikalischen Experimenten zu den Eigenarten des nassen Elements… für jeden gibt es Neues auszuprobieren und zu erfahren. Auf Wunsch gibt es vom Bootsstüble-Käptn persönlich eine Demonstration verschiedenen heimischer Fischarten inklusive einer Sezierung zum Veranschaulichen der gemeinsamen und unterschiedlichen Merkmale.
Eine Kanutour als Teil des Unterrichts!
Unsere Klassenfahrten auf dem Untersee dauern 3 bis 4 Stunden und werden von einem erfahrenen Tourenguide begleitet.
Unterwegs gibt es Bade- und Grillmöglichkeiten sowie Spiele auf dem Wasser
Revier Untersee, Start in Wangen
2. Naturkundliche Exkursion
Der Untersee ist ein einmaliges Revier in dem das ganze Jahr über eine Vielzahl an Wasservögeln zu beobachten ist. Ob heimische, heimisch gewordene oder gastierende Vogelarten, auf jeder Tour begegnen wir bestimmt 10 verschiedenen! Wir sprechen über Federkleid, Nahrungssuche und Brutverhalten der verschiedenen Vögel.
Darüber hinaus gibt es in unserem Revier einen großen Reichtum an Fischen sowie Insekten und Pflanzen am und unter Wasser. Mit Fernglas, Glasbodeneimer und Becherlupe machen wir uns auf Entdeckungsreise. Im Anschluss an unsere Exkursion besteht die Möglichkeit zur Auswertung in unserer Scheune. Dazu stehen uns Mikroskope, Becherlupe und reichhaltiges Bildmaterial zur Verfügung. Auf Wunsch gibt es vom Bootsstüble-Käptn persönlich eine Demonstration verschiedener heimischer Fischarten inklusive einer Sezierung zum veranschaulichen der gemeinsamen und unterschiedlichen Merkmale.
Natur selbst entdecken
Unsere Klassenfahrten auf dem Untersee dauern 3 bis 4 Stunden und werden von einem erfahrenen Tourenguide begleitet.
Unterwegs gibt es Bade- und Grillmöglichkeiten sowie Spiele auf dem Wasser
Revier Untersee, Start in Wangen
„Schlechtes Wetter“
Eine Absage aufgrund von Wetterverhältnissen wird nur durch das Bootsstüble vorgenommen. Und zwar dann, wenn Gefahr für die Kunden besteht (z.B. durch Sturm oder gewitter).
Bewölkung oder Regen ist kein grund für den Ausfall einer Tour.