Auf dieser Seite finden Sie die Termine von 2013!
zurück zum Archiv
Januar 2013 |
||||||
Februar 2013 |
||||||
März 2013 |
||||||
Fr. | 15.03. | 19:00 | Kanu | „Vogalonga Vorbesprechung“ Infoveranstaltung im Bootsstüble Wangen. Es wird auf die letztjährige Ausfahrt zurück geblickt und auch Infos zur Vogalonga 2013 gegeben. Einen schönen Überblick bietet der kurze Film auf dieser Homepage. |
||
April 2013 |
||||||
So. | 28.04. | 14:00 | Kanu | „Vogalonga Einpaddeln“ Heute haben die einzelnen Mannschaften die Möglichkeit, im Vorfeld der Vogalonga auf dem Bodensee zu „trainieren“. Treffpunkt ist 14:00 Uhr am Bootsstüble, Pause im Strandbad Öhningen zum Pizza-Essen, anschließend zurück nach Wangen. Bei diesem Anlass werden die Schwimmwestengrößen geklärt und die Kostüme besprochen. |
||
Mai 2013 |
||||||
Sa. | 18.05. | Kanu | „Vogalonga in Venedig“ Tagesausflug in die Stadt, Einpaddeln der Crews in der Lagune und den Kanälen oder in der Brenta |
|||
So. | 19.05. | Kanu | „Vogalonga in Venedig“ Vogalonga: Regatta (über ca. 30 km) durch die Lagune |
|||
Mo. | 20.05. | Kanu | „Vogalonga in Venedig“ Gemütliche Ausfahrt nach Murano oder in die Stadt |
|||
Juni 2013 |
||||||
So. | 02.06. | ![]() |
Kinder | „Isabelle Fortagne-Dimitrova“ Theater Anis Märchenschauspiel für Kinder ab 4 Jahren„Hans im Glück“ frei nach den Gebrüdern Grimm. Hans war sieben Jahre in der Fremde und macht sich nun auf den Heimweg |
||
Fr. | 07.06. | ![]() |
Kultur | „Im Auto über Land“ genießen, nachdenken und schmunzeln. präsentiert von Markus Müller (Posaune, Trompete, Euphonium, Saxophon, Klavier, Gesang…) und Josef Weimert (Klavier) Mit Texten von Erich Kästner, einer gehörigen Portion Humor und natürlich musikalischem Können berichten die beiden Vollblutmusiker aus dem Leben eines Musikers im 21. Jahrhundert. Dabei kommen bekannte Jazzstandards ebenso zu Gehör wie klassische Melodien und Eigenkompositionen. Seien Sie gespannt auf ein abenteuerliches und abwechslungsreiches Musikereignis getreu dem Motto: Genießen, nachdenken und schmunzeln. Markus Müller und Josef Weimert sind beides absolute Könner auf Ihren Instrumenten. Sie spielen in verschiedenen Formationen unterschiedlichste Stilrichtungen, unterrichten u.a. an der Jugendmusikschule Höri und leiten diverse Chöre und Orchester. |
||
Mo. | 10.06. | ![]() |
Kultur | „Big Band 2.0“16 begeisterte Musikerinnen und Musiker aus dem Raum Hegau-Bodensee.
Leitung: Walter Rometsch |
||
Fr. | 14.06. | ![]() |
Kultur | „Die wunderbare musikalische Welt der Dorle Ferber“
|
Fr.21.06.20:30Kultur
„Schuh-bi-du“Fr.28.06.20:30Kultur
Konzert mit Christoph Theinert
Juli 2013
Fr.05.07.20:30Kultur
FINAL EMBRACE
Heidrun Menzel und Friedhelm Schöck
Songs and Tunes for LoversFr.12.07.20:30Kultur
Das Käthchen von Heilbronn
ENT-KLEIST-ERT
von Petra Gack
… der Waffenschmied Theobald Friedborn möchte seine Tochter „Käthchen“ für sich alleine haben. Doch eines Tages kommt „Ritter von Strahl“ in seine Werkstatt, und die Geschichte nimmt ihren Lauf …
Petra Gack spielt (wie immer) alle Rollen in diesem Mittelaterspektakel mit Minnesang-Songs, Knappen-Menschen, wie Du und ich …
Fr.19.07.20:30Kultur
„John of Dreams“
Irische Lyrik * Musik
Live! – Unverkennbar der Sound der grünen Insel- verbal und musikalisch
Geschichten & Erinnerungen . .
Wenn Schwaden des Torffeuers durch den Raumziehen, Mary erzählt und dazu eine irische Weise erklingt, kann sich niemand mehr dem Zauber entziehen.
OliverCremer – Tinwhistle, Bazouki
Christine Kallenberg – Tinwhistle, Geige,
Donna De Sanctis & Sarah Kellogg – Vox & Text
von Ute Staehle, Vorsitzende des Kulturvereins Überlingen
Mo.29.07.10:00 – 16:00Kinder / KursKinderzirkus
mit dem Zirkus Risolino
Beginn der „Großen Kinderzirkuswoche“
sie dauert bis 03. August jeweils 10:00 – 16:00 Uhr.
August 2013
Sa.03.08.15:00Kinder / Kurs„Große Kinderzirkuswoche“
öffentliche Aufführung
September 2013
Mo.02.09.09:00 – 12:30Kinder / KursKinderzirkus
mit dem Zirkus Risolino
Beginn der „Kleine Kinderzirkuswoche“
sie dauert bis 06. September jeweils 09:00 – 12:30 Uhr.Fr.14.09.18:00 – 24:00Kultur
Museumsnacht Hegau Schaffhausen
Oktober 2013
November 2013
Vernissage Ausstellung im Bootsstüble Wangen
22. bis 24. November 2013
Vera Floetmeyer-Loebe – Skulpturen
Nora Löbe – Malerei
Susanne Kiener – Fliz & Accessoires
Angèle Ruchti – Druckgrafik
VERNISSAGE: FREITAG, 22.11.2013 19 UHR
Es spielt Kaffeerausch: Daniela Klopstock, Susanne Ruby, Uta Jahn,
Nicole Donhauser.
SAMSTAG 23.11.2013 14-18 UHR
SONNTAG 24.11.2013 10-18 UHR
Schon seit vielen Jahren zieht das Kultur- und Ausstlellungsprogramm
in den Scheunen des Bootsstüble ein überregionales Publikum nach
Wangen an den Untersee. In dem besonderen Ambiente, in alten
Ställen, Scheunen und dem Atelier von Vera Floetemeyer-Löbe zeigen
wir auch in diesem Jahr eine bemerkenswerte Mischung an künstlerischem Schaffen und handwerklichem Können.
Die Scheune ist den natürlichen Temperaturen überlassen.
Zum Aufwärmen reichen wir am Samstag und am Sonntag Suppe,
Kinderpunsch und Glühwein.
Sa.23.11.14 – 18 UhrKultur AusstellungSa.23.11.18:00Kultur / Familien
DIE SCHNEEKÖNIGIN –
Schauspiel mit Musik
Samstag, 23. November 2013 um 18 Uhr
(frei nach Hans Christian Andersen)
Es geht um echte Freundschaft in einer eiskalten Zeit! Gerda hat ihren Freund und Spielkameraden Kay verloren.
Er war plötzlich spurlos verschwunden.
Die Schneekönigin hat ihn mit sich fortgenommen – weit hoch, in den Norden. Gerda macht sich auf die Suche nach ihm……… und erlebt einige Abenteuer.
Petra Gack spielt in diesem poetischen Märchen -wie immer- alle Rollen.
So.24.11.10 – 18 UhrKulturAusstellung
Dezember 2013
So.22.12.17:00Kultur / Familien
Aufführung „Oberuferer Weihnachtsspiel“ im Bootsstüble Wangen
22. und 23. Dezember 2013 jeweils um 17 Uhr
Seit 2005 spielt eine freie Laienschauspielergruppe das seit Jahrhunderten überlieferte Oberuferer Christgeburtsspiel in der Kulturscheune des Bootsstüble Wangen.Dort lässt sich die Weihnachtsgeschichte im unbeheizten „Stall“, auf Heuballen sitzend, sehr authentisch nachempfinden. Die Schafe im Hof tragen zum Ambiente ihren Teil dazu bei…
Regie führt Waltraut Rasch von der Zeller Kultur
Keine Platzreservierungen, nach 17.00 Uhr kein Einlaß mehr
Die Scheune ist unbeheizt
Dauer etwa 75 Minuten
Unkostenbeitrag erbeten
Weitere Informationen:
www.bootsstueble-wangen.de
07735-440662
Mo.23.12.17:00Kultur / FamilienAufführung
„Oberuferer Weihnachtsspiel“Sa.28.12.18:00Kultur
Un- und Weihnachtliches zwischen den Jahren
28. Dezember 2013 um 18 Uhr
Rudolf Hartmann „singt“ und „spricht“
Lieder und Texte von Georg Kreisler, Uwe Kynast, Unto Mononen, Rudolf Hartmann, Erich Kästner, Georg Queri, Toivo Kärki u.a. und begleitet sich selbst auf dem Akkordeon.
Ach was haben kleine Buben oft zu singen und zu lesen beim Weihnachtsbaum, auch wenn sie bös gewesen! Doch hier kommt nun ein braver Mann und singt und sagt was er nur kann!
In der ungeheizten (!) Scheune des Bootsstübles können Sie sich bei Glühwein und (alkoholfreiem) Punsch eine Stunde lang anhören, was in Bayern, Schwaben, Finnland und angrenzenden Sphären zum Thema Weihnacht, Geschenke, Weihnachtsmann, Bravsein undsoweiter ausgedacht wurde.
Der Ausführende (kein Arzt, kein Apotheker) warnt: Wer über enggefasste religiöse Vorstellungen verfügt, sollte die Veranstaltung meiden!